Der energate-Club

Was ist der energate-Club?

Der energate-Club ist eine Gemeinschaft für alle, die sich für den Energiemarkt interessieren. Mitglieder des energate-Clubs haben Zugriff auf exklusive Leistungen wie kostenpflichtige Nachrichten, Magazine und Events von energate. Die Leistungen werden sukzessive weiterentwickelt und eine Vernetzung der Mitglieder künftig untereinander ermöglicht. Über die wichtigsten Neuigkeiten des energate-Clubs und aktuelle Vorteile halten wir Sie mit dem energate-Club-Newsletter regelmäßig auf dem Laufenden.

Aktuelle energate-Dossiers

Die energate-Dossiers liefern Fakten und Hintergründe zu aktuellen Energiethemen – exklusiv für Mitglieder des energate-Clubs.

Jetzt Mitglied werden


16.04.2025

PPAs: Erfolgsmodell für die Energiewende?

Titelbild für das Dossier "PPAs: Erfolgsmodell für die Energiewende?"

Der Stromhandel ist im Wandel. Immer mehr Anlagenbetreiber vermarkten ihren Grünstrom nicht mehr an der Börse, sondern liefern den Strom über langfristige Stromabnahmeverträge (PPAs) direkt an Stadtwerke, Energieunternehmen oder die Industrie. Sowohl für den Produzenten als auch den Stromabnehmer haben solche Modelle Vor- wie auch Nachteile. Im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen der Erneuerbarenförderung bekommen PPAs noch einmal eine ganz andere Bedeutung. Denn langfristige Stromabnahmeverträge lassen sich gut mit anderen Subventionsmechanismen kombinieren. Im energate-Dossier erfahren Sie, wie der aktuelle Stand bei PPAs ist. Handelt es sich dabei um ein wirksames Erfolgsmodell für die Energiewende oder sind die Hoffnungen vielleicht doch zu hoch? energate sprach für die Beantwortung dieser Fragen mit verschiedenen Experten aus Wissenschaft und Praxis.

09.04.2025

25 Jahre EEG – Eine umkämpfte Erfolgsgeschichte

Titelbild für das Dossier "25 Jahre EEG – Eine umkämpfte Erfolgsgeschichte"

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist am 1. April 25 Jahre alt geworden. Seit seiner Einführung hat es zweifellos die Transformation der Energiewirtschaft vorangebracht. In den vergangenen 25 Jahren ist der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland von knapp sechs auf fast 60 Prozent angewachsen. Auch weltweit hat das EEG seine Spuren hinterlassen – viele Staaten haben Teile des Gesetzeswerks übernommen. Deutschland ist vor 25 Jahren mit dem EEG ein großer Wurf gelungen. Inzwischen sind die erneuerbaren Energien erwachsen geworden. Eine Reform des EEG scheint unabdingbar. Ob noch einmal ein großer Wurf gelingt, bleibt abzuwarten.

Im energate-Dossier schauen wir zurück auf die Entstehungsgeschichte des EEG, die einer der Urheber, Hans-Josef Fell, im Interview als „Sternstunde des Parlaments“ bezeichnet. Und wir werfen einen Blick voraus.

Ihre aktuellen Vorteile im Überblick

Ihre energate-Club Vorteile

Über die Club-Mitgliedschaft

Als Abonnent der e|m|w oder eines Mediums der energate-messenger-Produktfamilie sind Sie automatisch Mitglied im energate-Club und profitieren ohne Aufpreis von allen Leistungen! Wenn Sie kein Abonnent sind, können Sie für nur 15 Euro/Monat Ihre Club-Mitgliedschaft freischalten.

 

Schalten Sie jetzt Ihren kostenlosen energate-Account frei und erhalten Sie mit dem energate Club-Newsletter exklusive Einblicke in Magazine, Dossiers & Co!