Der energate-Club ist eine Gemeinschaft für alle, die sich für den Energiemarkt interessieren. Mitglieder des energate-Clubs haben Zugriff auf exklusive Leistungen wie kostenpflichtige Nachrichten, Magazine und Events von energate. Die Leistungen werden sukzessive weiterentwickelt und eine Vernetzung der Mitglieder künftig untereinander ermöglicht. Über die wichtigsten Neuigkeiten des energate-Clubs und aktuelle Vorteile halten wir Sie mit dem energate-Club-Newsletter regelmäßig auf dem Laufenden.
Die energate-Dossiers liefern Fakten und Hintergründe zu aktuellen Energiethemen – exklusiv für Mitglieder des energate-Clubs.
17.12.2024
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und damit schließt sich ein weiteres ereignisreiches Kapitel der Energiewende.
Was wird in Erinnerung bleiben? Nun, energiepolitisch betrachtet kann man 2024 ohne Umschweife als schwieriges Jahr bezeichnen. Viel Diskussion und in wichtigen Fragen wie dem Neubau von Kraftwerken wenig erkennbare Fortschritte. Die politische Krise, die zum Jahresende im „Ampel-Aus“ – inzwischen offiziell das Wort das Jahres – kulminierte, überstrahlt in der Rückschau viele andere wichtige Initiativen, die Gesetzgeber und Regulierungsbehörden in den vergangenen zwölf Monaten auf den Weg gebracht haben.
In diesem Jahresrückblick trägt die energate-Redaktion die meistgelesenen Meldungen des Jahres zusammen, die Meldungen also, die bei unserer Leserschaft auf das größte Interesse – gemessen an den Zugriffen auf unserer Nachrichtenseite – gestoßen sind. Dabei dürfen Sie auch auf die ein oder andere Überraschung gespannt sein.
03.12.2024
Netzentgelte machen rund ein Fünftel des Strompreises für Endkunden aus. Damit bestimmen sie das Preisniveau entscheidend mit. In diesem und im kommenden Jahr greifen einige Änderungen, die die Berechnung der Netzentgelte beeinflussen. So verteilt ein neuer Wälzungsmechanismus die Netzkosten gleichmäßiger über die Republik, wovon Regionen mit viel erneuerbaren Energien profitieren sollen. Um die Netze zu entlasten, müssen Verteilnetzbetreiber ab 1. April 2024 zudem zeitvariable Tarife anbieten. Weitere Veränderungen bahnen sich auch bei den Netzentgelten für die Industrie an, auch wenn beim Thema noch Details ausstehen. Und nicht zuletzt ist inzwischen auch eine Diskussion über mögliche Netzentgelte für Energieeinspeiser entbrannt.
In diesem Dossier geben wir einen Überblick über die Veränderungen bei den Netzentgelten und diskutieren mit Branchenteilnehmern die Folgen. Das Dossier steht exklusiv allen Mitgliedern des energate-Clubs zur Verfügung.
Als Abonnent der e|m|w oder eines Mediums der energate-messenger-Produktfamilie sind Sie automatisch Mitglied im energate-Club und profitieren ohne Aufpreis von allen Leistungen! Wenn Sie kein Abonnent sind, können Sie für nur 15 Euro/Monat Ihre Club-Mitgliedschaft freischalten.