Der energate-Club ist eine Gemeinschaft für alle, die sich für den Energiemarkt interessieren. Mitglieder des energate-Clubs haben Zugriff auf exklusive Leistungen wie kostenpflichtige Nachrichten, Magazine und Events von energate. Die Leistungen werden sukzessive weiterentwickelt und eine Vernetzung der Mitglieder künftig untereinander ermöglicht. Über die wichtigsten Neuigkeiten des energate-Clubs und aktuelle Vorteile halten wir Sie mit dem energate-Club-Newsletter regelmäßig auf dem Laufenden.
Die energate-Dossiers liefern Fakten und Hintergründe zu aktuellen Energiethemen – exklusiv für Mitglieder des energate-Clubs.
30.10.2025
Der Hochlauf von Batteriespeichern sorgt für Bewegung im Energiemarkt - und für Stress bei den Netzbetreibern. Noch nie waren die Anschlussanfragen an die Stromnetze so zahlreich wie in diesen Tagen. Das führt zu lebhaften Diskussionen in der Branche und zu viel Unmut: Speicherprojektierer beklagen lange Wartezeiten und komplexe Verfahren, Netzbetreiber schlagen Alarm, weil die verfügbaren Netzkapazitäten längst ausgeschöpft sind. Und zugleich fordern Industrie, Rechenzentren und Elektromobilität ebenfalls Zugang zum Stromnetz. Das neue energate-Dossier beleuchtet die wachsenden Spannungen rund um den Netzanschluss und ordnet die politischen und regulatorischen Entwicklungen ein. Es zeigt, warum das bisherige „Windhundprinzip“ an seine Grenzen stößt, welche Reformen im Raum stehen und welche Risiken der aktuelle Flickenteppich an Regelungen birgt. Denn inzwischen wird immer klarer: Ohne einen neuen Ordnungsrahmen droht der Netzanschluss zum zentralen Flaschenhals der Energiewende zu werden.
16.10.2025
Der Umbau der Energieversorgung fordert die Stadtwerke bundesweit zunehmend heraus. Dabei ruhen auf den lokalen Versorgern viele Erwartungen, wenn es um die Umsetzung von Energie- und Wärmewende vor Ort geht. Aufgrund ihrer begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen stehen sie in der aktuellen Umbruchphase vor besonders anspruchsvollen Aufgaben. Denn Handlungsdruck besteht in sämtlichen Geschäftsfeldern gleichzeitig - von der Dekarbonisierung der Wärmeversorgung über den Netzausbau bis hin zur Digitalisierung der Prozesse. Wie sich die Versorger in diesem Spannungsfeld behaupten, hat energate in einer Interviewserie mit Stadtwerke-Lenkern diskutiert. Dieses Dossier fasst die Ergebnisse der Gespräche mit den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern zusammen. Dabei ließ sich vor allem feststellen, dass sich viele kommunale Unternehmen längst den aktuellen Herausforderungen angenommen haben. Die Lösungen dahin sind allerdings so unterschiedlich wie die Gegebenheiten in den Städten und Gemeinden selbst.
Als Abonnent der e|m|w oder eines Mediums der energate-messenger-Produktfamilie sind Sie automatisch Mitglied im energate-Club und profitieren ohne Aufpreis von allen Leistungen! Wenn Sie kein Abonnent sind, können Sie für nur 15 Euro/Monat Ihre Club-Mitgliedschaft freischalten.